Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik
Vorlesung mit integrierter Übung im Sommersemester 2016
Aktuelles
01.08.2016 |
Die Klausurergebnisse sind in der Ludwigstr. 33 im Erdgeschoß im Schaukasten zwischen Zimmer 039 und 040 ausgehängt. Am Donnerstag, den 11.08.2016, findet von 17:15 Uhr bis 18 Uhr im Seminarraum (144) in der Ludwigstr. 33 eine Klausureinsicht statt. |
04.07.2016 |
Beachten Sie bitte die Informationen zur Klausuranmeldung. |
16.05.2016 |
Nähere Informationen zur Klausur stehen nun fest (siehe unten). |
16.04.2016 |
Die Veranstaltung beginnt in Zukunft immer erst um 8:30 Uhr. |
24.02.2016 |
Wegen einer Terminüberschneidung wird der Veranstaltungstermin auf Mittwoch 8:15 bis 9:45 Uhr verlegt. |
11.02.2016 |
Erste Informationen zur Veranstaltung können nun auf dieser Seite eingesehen werden. |
Personen
Vorlesung |
Dr. Felix Heinzl |
Termine
Vorlesung |
Mittwoch |
08:30 - 10:00 Uhr |
144 (Seminarraum) |
Ludwigstr. 33 |
Material
Nr. |
Datum |
Material |
1 |
13.04.2016 |
Einführung |
2 |
20.04.2016 |
Haushaltsstatistiken |
3 |
27.04.2016 |
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung |
4 |
04.05.2016 |
Umweltökomische Gesamtrechnung, Unternehmensstatistik, Blatt 1 |
5 |
11.05.2016 |
Erwerbsstatistiken |
6 |
18.05.2016 |
Inflationsrate |
7 |
25.05.2016 |
Wechselkurse, Blatt 2 |
8 |
01.06.2016 |
Einwohnerzahlen |
9 |
08.06.2016 |
Zensus 2011, Haushaltegenerierung |
10 |
15.06.2016 |
Stichprobenziehung beim Zensus 2011 |
11 |
22.06.2016 |
Bevölkerungsstatistiken |
12 |
29.06.2016 |
Bevölkerungsvorausberechnung |
13 |
06.07.2016 |
Geheimhaltung |
14 |
13.07.2016 |
Blatt 3 |
Zielgruppe
Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Zusatzveranstaltungen.
Inhalt
Ausgewählte Gebiete der Wirtschaftsstatistik (z.B. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Preisstatistiken, Erwerbsstatistiken) sowie der Bevölkerungsstatistik (z.B. Zensus 2011). Des Weiteren werden auch Geheimhaltungskonzepte vorgestellt, die den Datenschutz gewährleisten.
Prüfung
- Zulassungsvoraussetzung: keine
- ECTS-Punkte: 3
- Prüfungsform: Klausur
- Klausurtermin: Donnerstag, 21.07.2016, 8:30 Uhr s.t. - 9:30 Uhr
- Klausurort: Hauptgebäude, Hörsaal A 125
- Zugelassene Hilfsmittel: Nichtprogrammierbarer Taschenrechner, ein beidseitig handschriftlich beschriebenes DinA4-Blatt mit eigenen Notizen
- Klausuranmeldung: Beachten Sie bitte die Informationen zur Klausuranmeldung